sarivontexel Logo

sarivontexel

Kosteneffiziente Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei sarivontexel an erster Stelle. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die sarivontexel GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

sarivontexel GmbH
Aplerbecker Str. 451C, 44287 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 7147 237700
E-Mail: info@sarivontexel.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Website-Betrieb
Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzdienstleistungen
Kommunikation
Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
Rechtliche Basis
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und in dem Umfang, der für die Erreichung dieser Zwecke erforderlich ist. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Wichtiger Sicherheitshinweis
Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Unsere Schutzmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Regelmäßige Backup-Verfahren und Notfallpläne

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Löschfristen im Detail:

Kontaktformular-Anfragen: 2 Jahre nach abschließender Bearbeitung
Website-Logdateien: 7 Tage nach Erstellung
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Bei einer Löschung werden die Daten so vernichtet, dass eine Wiederherstellung nicht möglich ist. In bestimmten Fällen erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung der Daten, beispielsweise aufgrund handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt.

Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
Komfort-Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Statistik-Cookies: Zur anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens
Marketing-Cookies: Zur personalisierten Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen und nicht-essentiellen Cookies widersprechen.

8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
Die Weitergabe zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@sarivontexel.com

Telefon: +49 7147 237700

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.